Incubus Leben in einer Welt von Superkraft-Nutzern
Chapter 417: Vollständiger Durchlauf oder nur markierte Strings?
CHAPTER 417: VOLLSTÄNDIGER DURCHLAUF ODER NUR MARKIERTE STRINGS?
Unterdessen seufzte in einer ruhigen Ecke des Gebäudes eine Kaffeemaschine wie ein müder Arbeiter, der mit sich selbst diskutierte, bevor er beschloss, dass er genauso gut kooperieren könnte.
Einen Moment später stimmte sie zu, ihr Summen fügte sich in den morgendlichen Rhythmus ein.
Er streifte seine Jacke ab, krempelte seine Ärmel bis zum Ellbogen hoch und legte beide Hände flach auf den Schreibtisch.
Er ließ sie dort, Finger auf die Oberfläche gedrückt, Schultern still, und er hob sie lange nicht wieder.
Drei Bildschirme wurden gleichzeitig in der Stadt dunkel, in einem Raum mit gedämpftem Licht und einer Obstschale, die seit Tagen niemand berührt hatte.
Ethan ließ sein Handy in die Ritze der Sofakissen gleiten und ließ es dort, ohne sich die Mühe zu machen, es zurückzuholen.
Evelyn lehnte ihren Kopf an seine Schulter, in der gleichen geübten Weise wie immer, als wäre dieser Platz schon immer für sie bestimmt gewesen.
Everly schob ihre kalten Zehen unter sie beide und verzog das Gesicht, als er so tat, als würde er es nicht bemerken, aber sie zog sie nicht zurück.
Die Heizung klickte einmal, seufzte und beruhigte sich. Der Schlaf kam in den Raum wie ein scheues Tier, das den Menschen vertraute, die es ausgewählt hatte.
Tief unter den Straßen beendeten zwei Älteste ihren Tee auf einem Ast, der sich nur bewegte, wenn er es wollte.
Einer hob eine Augenbraue. Der andere lächelte, ohne Zähne zu zeigen. Zwischen ihnen saß ihre Geduld, wie eine Klinge in Stoff gehüllt, scharf genug wenn nötig, leise genug um bis zum Morgen zu warten, ohne stumpf zu werden.
Der Kessel atmete einmal im Büro des Direktors und schaltete sich selbst ab, aber er bemerkte es nicht.
Er beugte sich über das Glas und zeichnete Linien, die für niemanden wie Linien aussahen, der nicht wusste, wie man Karten zuhört.
Seine Finger bewegten sich stetig und fügten drei Namen in eine Liste ein, die kein Drucker je sehen würde. Dann hielt er inne, die Enge in seiner Brust warnte ihn, dass er dabei war, Hunger mit Weisheit zu verwechseln.
Er entfernte einen Namen. Er wartete. Der Hunger verging, das Gespür blieb, und er machte weiter.
Er zog den ruhigen Bezirk näher heran und verkleinerte den alten Reparaturauftrag auf dem Glas, bis er mehr wie ein Druckfehler als eine Aufzeichnung aussah.
Er zeichnete einen Pfad davon aus, nicht zu einem Gesicht, sondern zu einer Nacht, als zwei Männer Stühle getauscht hatten und einer einen Job angenommen hatte, ohne zu merken, dass es ein Gefallen war und keine Aufgabe.
Dieser Gefallen hatte zu einer Tür ohne Beschriftung geführt. Er öffnete sie heute Abend nicht. Stattdessen berührte er das Glas und notierte eine Zeit, wann er es tun würde. Ein Wort. Morgendämmerung.
Er stand auf, als das Gebäude sich unter ihm verschob, das tiefe Stöhnen der Züge, die sich in Bewegung setzten, weit unten.
Die Stadt selbst regte sich wie ein Schläfer, der sich streckt. Erste Lichter blinkten in Küchen an, die immer vor dem Rest erwachten. Er atmete ein und schmeckte die Nacht, als sie seinen Mund verließ.
Das gefaltete Papier in seiner Schublade wartete, ohne gelesen werden zu wollen. Das Verbindungsstück in seiner Tasche lag schwer und still, ehrlich in seinem Gewicht.
Die Karte summte, als ob sie erfreut wäre, verstanden zu werden.
Er öffnete die Rohdateien erneut – nicht die sauberen Zusammenfassungen, die für Männer geschrieben waren, die ihre Informationen kurz und knapp mochten, sondern die unordentlichen Hauptbücher und vergessenen Zettel, an denen die Wahrheit noch haftete.
Transitprotokolle, verkratzt mit halb buchstabierten Namen. Anonyme Spenden, die nicht so anonym waren, wie sie vorgaben.
Grenzscheine, die ohne Genehmigung abgestempelt, aber trotzdem genehmigt wurden. Wartungsnotizen aus stillen Büros, die am besten arbeiteten, wenn niemand bemerkte, dass sie existierten.
Er las, wie ein Bauer einen Zaun abgeht, nicht hastig, nicht schleppend, nur stetig, die Augen suchend, wo der Draht durchhing oder nicht bündig am Pfosten saß. Er fand zwei.
Er fand einen dritten. Alter Zorn kletterte seine Wirbelsäule hinauf, Sprosse für Sprosse, aber er sagte nein dazu und ging weiter den Zaun entlang.
Er erinnerte sich an die Unruhen. Er erinnerte sich an die Monate, als die Straßen den Rhythmus von Stiefeln und zerbrochenem Glas lernten, als jedes Treffen nach Rauch roch, egal welche höflichen Worte sie in die Berichte setzten.
Er erinnerte sich, wie nah es sich an einem Fall anfühlte, selbst wenn die Zahlen darauf bestanden, dass es stabil war.
Er erinnerte sich an Lilith, wie sie die Stellen gesäubert hatte, die sie verpasst hatten, nicht um ihn zu beschämen, sondern weil sie sich weigerte, Fäulnis in ihrem Haus zu lassen, selbst wenn es unter seinem Dach gewesen war.
Diese Erinnerung demütigte ihn nicht. Sie beruhigte ihn. Man repariert, was man erreichen kann, und dann baut man Werkzeuge, um beim nächsten Mal weiter zu reichen. Das war die Lektion, und sie blieb bei ihm.
Er dachte an Sera, ohne ihren Namen zu nennen, nicht einmal in seinem Kopf. Sie vertraute dem Schutzschild der Assoziation.
Sie wusste, dass er dünn war, und sie ging trotzdem hindurch. Sie würde durch das Prüfungstor treten, weil sie es den Studenten versprochen hatte und ihre Versprechen immer hielt.
Er konnte diese Tür nicht versperren. Was er tun konnte, war sicherzustellen, dass die Scharniere nicht versagten, während sie hindurchging. Das war sein Gelübde, ob es jemand anders hören wollte oder nicht.
Er rief seine engsten Mitarbeiter. Nicht mit Getöse, nicht mit einem Klingeln, nur ihre Namen, die auf einem dünnen Lichtstreifen leuchteten, und ein leises Ja als Antwort.
Sie kamen einer nach dem anderen, die Schultern gestrafft, die Augen müde, aber klar. Er hielt keine Reden. Er gab Arbeit.
"Legacy-Symbol-Querverweise kommen zurück in die Datenbank", sagte er. "Wir haben vor zwei Jahren aufgehört, sie auszuführen, weil sie Zeit verschwendet haben, die wir nicht hatten. Wir haben jetzt Zeit – oder wir schaffen sie."
Eine Frau mit tintenbefleckten Fingern nickte einmal. "Vollständige Durchsuchung oder nur markierte Zeichenketten?"
"Vollständig", sagte er. "Alles, was älter als vierzig Jahre ist, jedes Symbol auf Objekten ohne Hersteller, jedes Siegel, das keine saubere Spur hinterlässt.
Markiert es, kreuzt es ab und sendet es nur an die vier auf der stillen Liste. Wenn jemand anders fragt, sagt ihnen, dass das System gereinigt wird. Das wird wahr sein."
Er wandte sich dem zweiten Assistenten zu. "Ratsfonds. Alles, was nach Kult riecht, einfrieren. Es ist mir egal, ob ein Manager auf mittlerer Ebene mit Null aufwacht. Lasst es brennen.
Wir decken ab, was wichtig ist, nach dem Sturm."
Der Kiefer der zweiten Assistentin spannte sich an, aber sie nickte. Der dritte bewegte sich vorsichtig. "Direktor, die politischen Folgen–"